4. Zeitschalten und "Astro" Funktion

Funk Schaltaktor

Bewegungsmelder

Jalousieaktor

Außenlampe - Steuerung An-/Ausschaltzeit Mit der folgenden Anweisung
define AussenlampeAn1 at *{sunset(0,"17:00","22:00")} set EG.Diele.Aussenlampe on
define AussenlampeAus1 at *{sunrise(0,"05:00","07:30")} set EG.Diele.Aussenlampe off
wird der Funk-Lichtschalter für die Außenbeleuchtung (hier das FHEM-Gerät mit dem Namen EG.Diele.Aussenlampe) morgens zum Sonnenaufgang, aber nicht vor 05:00 und nicht nach 07:30 Uhr ausgeschaltet und abends zum Sonnenuntergang eingeschaltet, aber nicht vor 17:00 Uhr und nicht nach 22:00 Uhr.
Im FHEM-Standard wird der sogenannte bürgerliche Sonnenuntergang/-aufgang genutzt. Bis bzw. ab dieser Zeit ist das Lesen ohne zusätzliche Beleuchtung möglich. Da dies nicht immer gewünscht ist, ist es möglich bei den sunrise/sunset-Funktionen *optional* als ersten Parameter vorne REAL, CIVIL, NAUTIC, ASTRONOMIC oder z.B. HORIZON=-6.0 oder "HORIZON -6.0" anzustellen:
# Normales Verhalten wie im obigen Beispiel:
{sunset(0,"17:00","22:00")}
Ergebnis (als Beispiel): 19:59:22
# Gleiches Beispiel mit CIVIL als 1. Parameter:
{sunset("CIVIL",0,"17:00","22:00")}
Ergebnis (als Beispiel): 19:59:22
# Gleiches Beispiel mit Eingabe der Höhe über Horizont als 1. Parameter:
{sunset("HORIZON=-6.0",0,"17:00","22:00")}
Ergebnis (als Beispiel): 19:59:22
# Gleiches Beispiel mit dem realen Sonnenuntergang auf 0 Grad als 1. Parameter:
{sunset("REAL",0,"17:00","22:00");;}
Ergebnis (als Beispiel): 19:22:07
Das folgende Beispiel richtet den Bewegungsmelder
EQ3 HomeMatic Funk Bewegungsmelder easy config 131776 ein:
0) FHEM-Server in den Pairing-Modus versetzen
set HMLAN hmPairForSec 60
in ein lesbares Format überführen.
rename CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_123456 FL.Licht
2) Bewegungsmelder in FHEM anlernen
set HMLAN1 hmPairForSec 60
kleine Taste am Batteriefach für das Pairing gedrücken 3) rename CUL_HM_HM_SEC_MDIR_12345 Bewegungsmelder
set Bewegungsmelder getConfig
4) Im Anschluss muss die kleine Taste am Batteriefach des Bewegungsmelder erneut gedrückt werden.
5) Sendeintervall ändern
set Bewegungsmelder regSet minInterval 60
6) wieder die kleine Taste drücken
set Bewegungsmelder getConfig
Dieser Code verursacht ein Einschalten des Unterputzaktors (FL.Licht) für 40 Sekunden
######## Bewegungsmelder schaltet Licht
define not_LichtAn notify Bewegungsmelder:motion {fhem ("set FL.Licht on-for-timer 40") if (ReadingsVal("Bewegungsmelder","brightness",0) < 34)}
Wenn der Bewegungsmelder auf einen Schalter gelegt wurde kann mit diesem Code das Licht wieder ausgeschaltet werden
######## Auto-Aus im Flur nach 3 Minuten
define not_FLLichtAutoAus notify FL.Licht:on define spaeter_aus at +00:03:00 set FL.Licht off